DATENSCHUTZ
- Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortliche Stelle ist:
Dr. habil. Michael Kusch
Manderscheider Str. 3
50937 Köln
info@michaelkusch.de
- Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Weitere Daten
Weiterhin werden Daten verarbeitet, die Sie uns über die auf dieser Webseite angegebenen Kontaktwege (insbesondere Post, Telefon, E-Mail) zur Verfügung stellen.
Wir erheben Daten ausschließlich bei Ihnen. Sollten wir Daten von Dritten über Sie erheben, teilen wir Ihnen dies im Vorfeld gesondert mit.
- Wofür verarbeiten wir die Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten die über diese Webseite erhobenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sofern wir Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten, erfolgt dies auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weiterhin können wir Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, sofern diesem berechtigten Interesse kein überwiegendes Interesse an der Nichtverarbeitung entgegensteht.
Teilen Sie im Zuge einer Kontaktaufnahme besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 DSGVO mit, beispielweise über Ihren gesundheitlichen Zustand, so werden diese Informationen von uns erst auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
- Wer bekommt meine Daten?
- Auftragsverarbeiter auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrages,
- unsere professionellen Berater, wie unsere Steuer-, und Rechtsberater soweit erforderlich,
- bei gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung die jeweiligen Stellen,
- weitere Dienstleister, z.B. Post, Abrechnungsdienste
- Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
- Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sein denn, deren befristete Weiterverarbeitung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
- Welche Datenschutzrechte habe ich?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 21 DSGVO.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind von einem Widerruf somit nicht betroffen. Bei erfolgtem Widerruf können Ihre Daten ggf. auf einer gesetzlichen Grundlage (ggf. in reduziertem Umfang) weiter verarbeitet werden.
- Gibt es für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Nein, es kann allerdings sein, dass für die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses bzw. für die Kontaktaufnahme beispielsweise die Angabe Ihrer Kontaktdaten erforderlich ist.
- Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)?
Dies findet nicht statt.